BLACK FALCON startet erneut in der ADAC GT4 Germany
- Zugriffe: 3032
Das BLACK FALCON Team TEXTAR startet nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr auch in der Saison 2022 bei allen Rennen der ADAC GT4 Germany. Zur neuen Saison wechselt die Mannschaft aus Meuspath das Einsatzgerät und bringt in diesem Jahr einen Porsche Cayman GT4 RS Clubsport an den Start, die bislang spektakulärste Ausbaustufe des bewährten Porsche Cayman GT4 Clubsport. Das brandneue „RS“-Modell setzt auf den 4-Liter-Motor aus dem Porsche 992 GT3 Cup sowie ein 7-Gang-Getriebe und ist damit deutlich leistungsstärker als der Vorgänger. Pilotiert wird der GT4 RS von den BLACK FALCON GT4-Germany-Stammfahrern Axel Sartingen und Daniel Schwerfeld. Das erfahrene Duo wird erneut in der „Trophy-Wertung“ an den Start gehen, einer Klasse für Fahrer, die das 35. Lebensjahr vollendet haben und von der FIA in die Kategorie „Bronze“ eingestuft wurden. Sartingen und Schwerfeld gehen nach einer gelungenen Debüt-Saison mit großen Ambitionen in die neue Saison. Nach einigen Podestplätzen sowie Meisterschaftsrang vier im vergangenen Jahr streben sie in dieser Saison ihren ersten Klassensieg sowie den Sprung in die Top-3 der Trophy-Wertung an.
BLACK FALCON feierte beim Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit drei Porsche 992 GT3 Cup einen fulminanten Einstand in der neuen Porsche Endurance-Trophy Nürburgring (PETN) und erzielte in der zweigeteilten CUP2-Klasse (Porsche 992 GT3 Cup Markenpokal) den zweiten Platz in der PRO-Wertung sowie einen Doppelsieg in der PRO-AM-Wertung. Darüber hinaus feierte das Team aus Meuspath bei der Nordschleifen-Premiere des Porsche Cayman GT4 RS Clubsport den Klassensieg in der Klasse SP10 (GT4-Fahrzeuge).
BLACK FALCON startet in der Saison 2022 bei allen Läufen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit mindestens vier Fahrzeugen der Marke Porsche. Zum Einsatz kommen drei Porsche 992 GT3 Cup in der erstmals ausgeschriebenen Porsche-Endurance-Trophy Nürburgring (Klasse CUP2), einem neu geschaffenen und aus zwei Klassen bestehenden Porsche-Markenpokal auf der Nordschleife. In der Klasse SP10 für Fahrzeuge nach SRO-GT4-Reglement bringt das Team aus Meuspath einen brandneuen Porsche Cayman GT4 RS an den Start.
Podestplatz beim Saisonfinale der ADAC GT4 Germany
- Zugriffe: 4536
Das BLACK FALCON Team TEXTAR hat beim Saisonfinale der ADAC GT4 Germany auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende einen Podestplatz in der hart umkämpften Trophy-Wertung erzielt. Axel Sartingen und Daniel Schwerfeld sicherten sich mit dem Porsche Cayman GT4 (#33) am Samstagnachmittag den dritten Platz in ihrer Klasse. Am Sonntag fuhr das Duo beim letzten Rennen der Saison auf dem fünften Rang in der Trophy-Wertung über die Ziellinie. Sartingen und Schwerfeld schließen ihre starke Debütsaison in der ADAC GT4 Germany nach 7 Podestplätzen in 12 Rennen auf Position vier in der Trophy-Wertung ab.
BLACK FALCON feiert in Hockenheim zwei Carrera-Cup-Meistertitel sowie Podestplätze in der GT4 Germany
- Zugriffe: 4435
Für das BLACK FALCON Team TEXTAR endete die bisherig erfolgreichste Saison im Porsche Carrera Cup Deutschland beim Finale auf dem Hockenheimring mit gleich zwei Meistertiteln. In einem äußerst spannenden Finale sicherte sich Loek Hartog im letzten Saisonrennen die Rookie-Meisterschaft. Tags zuvor jubelte die Mannschaft aus Meuspath mit Carlos Rivas über den dritten ProAm-Meistertitel in Folge, der Rivas endgültig zum erfolgreichsten ProAm-Piloten in der über 30-jährigen Geschichte des Porsche Carrera Cup Deutschland macht. Abgerundet wurde das sehr erfolgreiche Wochenende von zwei Podestplätzen für Axel Sartingen und Daniel Schwerfeld in der Trophy-Wertung der ADAC GT4 Germany.