Black Falcon gewinnt GT4-Klasse beim VLN Saisonauftakt
- Zugriffe: 5036
Beim ersten VLN-Rennen des Jahres erzielte Black Falcon einen historischen Sieg. Die Piloten Stefan Karg, Moritz Oberheim, Fidel Leib und Nico Bastian gewannen mit dem IDENTICA-Mercedes-AMG GT4 (#163) die Klasse SP10, und holten sich damit den weltweit ersten Sieg des neuen Mercedes-AMG GT4 überhaupt. Das unter der Bewerbung von Black Falcon Team TMD Friction (#162) angetretene Schwesterfahrzeug mit Mustafa Mehmet Kaya, Miguel Toril und Gabriele Piana kam als Dritter ins Ziel. In der Klasse SP7 traten Aurel Schoeller, „Takis“ und Manuel Metzger im neuen Porsche 911 GT3 Cup MR2 (#57) an und wurden nach Start von der Pole-Position trotz eines Reifenschadens noch Vierter. Bei den Produktionswagen absolvierten Uwe Lebens, Fidel Leib und VLN-Streckensprecher Patrick Simon die erforderlichen Kilometer für das VLN-Permit-A und kamen auf Rang 6 der Klasse V5 ins Ziel.
Vierter Gesamtsieg für BLACK FALCON beim 24h-Rennen in Dubai
- Zugriffe: 6317
Perfekter Saisonstart für das Team BLACK FALCON: Mit einer fehlerfreien Vorstellung sicherten sich Abdulaziz Al Faisal, Hubert Haupt, Yelmer Buurman und Gabriele Piana den Gesamtsieg bei den 24H Dubai 2018. Für BLACK FALCON ist es nach 2012, 2013 und 2015 bereits der vierte Gesamtsieg beim prestigeträchtigen Saisonauftakt in der arabischen Wüste. In der GT4-Kategorie erzielte das BLACK FALCON TEAM TMD FRICTION mit den Fahrern Kevin Wing Kin Tse, Frank Yu, Jonathan Hui und Antares Au einen weiteren Podiumserfolg.
Gelungene Premiere für BLACK FALCON beim 24H COTA/USA
- Zugriffe: 6242
Das für BLACK FALCON erste Rennen auf amerikanischem Boden, das 24h Rennen auf dem „Circuit oft the Americas“ in Texas/USA, war ein voller Erfolg: Der Mercedes-AMG GT3 (#3) mit Abdulaziz Al Faisal (SA), Ben Keating (US), Jeroen Bleekemolen (NL) und Luca Stolz (DE) fuhr nach Ablauf der 24-stündigen Renndistanz als Gesamt-Zweiter über die Ziellinie und war damit bestplatzierter Mercedes-AMG. Der Mercedes-AMG GT4 (#2), der unter dem Banner des „Mercedes-AMG Testteam BLACK FALCON“ seinen letzten Erprobungseinsatz vor der Auslieferung an die Kundenteams absolvierte, kam nach einem starken Beginn nicht ins Ziel. Der Folgeschaden eines Unfalls sorgte für das vorzeitige Ende nach 14 Stunden.
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem „Circuit of the Americas“ in Texas/USA tritt BLACK FALCON mit zwei Mercedes-AMG-Fahrzeugen an. Für das Team aus Meuspath ist es der erste Renneinsatz auf amerikanischem Boden in der 12-jährigen Firmengeschichte.
Turbulenter VLN-Saisonabschluss für BLACK FALCON
- Zugriffe: 6299
Das neunte und letzte Saisonrennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring hielt für BLACK FALCON noch einmal viele Herausforderungen und einen tollen Erfolg bereit. Mit Gesamtposition zwei bei gleichzeitigem Klassensieg in der SP9-GT3 sicherten sich Hubert Haupt (DE), Erik Johansson (SE) und Maro Engel (DE) im Mercedes-AMG GT3 (#7) bei wechselhaften Wetterbedingungen das beste VLN-Ergebnis eines Mercedes-AMG in dieser Saison. Der Mercedes-AMG GT4, den sich Stefan Karg (DE), Aurel Schoeller (DE) und Adam Christodoulou (GB) teilten, musste das Saisonfinale nach einem Unfall kurz vor Rennende vorzeitig beenden. Bis dahin war das Fahrertrio fantastisch unterwegs und meist im Bereich der Top-15 des Gesamtklassements platziert. Bei den Produktionswagen traten Christoph Hoffmann (DE), Charles Oakes (LU) und Alexander Böhm (DE) mit einem Porsche Cayman (#448) an und beendeten das Rennen als Sechste in der stark besetzten Klasse V5. Alexander Akimenkov (RU), Axel König (DE), Fidel Leib (DE) und Vasilii Selivanov (RU) erlebten einen ereignisreichen VLN-Tag am Steuer des Porsche 911 Carrera (#420). Das Auto beendete das Rennen nach insgesamt drei unverschuldeten Unfällen und den damit verbundenen Reparaturpausen außerhalb der Wertung.