In diesem Jahr startet Black Falcon erstmals in der elfjährigen Firmengeschichte im Porsche Carrera Cup Deutschland. Das Engagement der erfolgreichen Mannschaft aus Meuspath am Nürburgring umfasst drei Fahrzeuge des Typs Porsche 991 GT3 Cup, die von Vorjahres-Vizemeister Christian Engelhart, Gabriele Piana und Carlos Rivas pilotiert werden. Die ersten beiden Saisonrennen finden bereits am kommenden Wochenende in Hockenheim statt.
Beim Qualifikationsrennen für das 24h-Rennen auf dem Nürburgring hat das Team BLACK FALCON einen Klassensieg sowie einen zweiten Platz erzielt. Trotz Doppelbelastung durch den Saisonauftakt der Blancpain Endurance Series in Monza stemmte BLACK FALCON erfolgreich den Einsatz von fünf Fahrzeugen beim sechsstündigen Qualifikationsrennen und fuhr zudem mit Gesamtrang fünf das Beste Resultat bei den Mercedes-AMG GT3-Fahrzeugen ein.
BLACK FALCON mit drei Podestplätzen beim zweiten VLN-Lauf
- Zugriffe: 5034
Beim zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) beendeten drei von vier Porsche des BLACK FALCON Team TMD Friction das Vierstundenrennen auf dem jeweiligen Klassen-Podium. Der beste Mercedes-AMG GT3 des Mercedes-AMG Team BLACK FALCON kam auf Gesamtposition Sieben ins Ziel.
Das Team BLACK FALCON beendete das Auftaktrennen der VLN Langstreckenmeisterschaft 2017, bei dem ein gewaltiges Feld von 188 Startern ins Rennen gegangen war, erfolgreich mit sieben der acht eingesetzten Fahrzeuge. Nach insgesamt vier Stunden und über 700km Renndistanz konnte das Team das beste Ergebnis für die Marke Mercedes-AMG sowie zwei Podiumsplatzierungen und wichtige Punkte in der Meisterschaft verbuchen.
Hankook Dubai 24 Stunden 2017
- Zugriffe: 63649
Für das Team BLACK FALCON stehen nach 24 Stunden Rennaction in der Hitze von Dubai ein fantastischer dritter Platz im Gesamtklassement und der Klassensieg in der hart umkämpften Porsche 991-Klasse zu buche. Der Mercedes-AMG GT3 Nummer 3, der von Abdulaziz Al Faisal (Saudi-Arabien), Hubert Haupt (Deutschland), Yelmer Buurman (Niederlande), Michal Broniszewski (Polen) und Maro Engel (Deutschand) pilotiert wurde, beendete das Rennen nach 578 Runden im Dubai Autodrome als Dritter, mit weniger als zwei Minuten Abstand zu Zweitplatzierten. Nicht weit dahinter kam der Porsche 911 GT3 Cup Nummer 68 des BLACK FALCON Team TMD Friction als Gesamtzwölfter ins Ziel, gleichbedeutend mit einem überlegenen Sieg in der Klasse 991 und in mitten der nominell schnelleren GT3-Fahrzeuge der A6-Klasse. Die Piloten Saud Al Faisal (Saudi-Arabien), Anders Fjordbach (Dänemark), Saeed Al Mouri (Saudi-Arabien) und Alexander Toril (Spanien) lieferten eine herausragende fahrerische Leistung und blieben, genau wie ihre Mechaniker-Crew, über die volle 24-Stündige Distanz fehlerfrei.