BLACK FALCON startet mit sechs Autos in die neue VLN-Saison
- Zugriffe: 7695

VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring- Ankündigung
Über die Wintermonate hat sich bei BLACK FALCON einiges verändert: Erstmalig reduzierte das Team aus Meuspath den Auftritt beim 24h-Rennen in Dubai auf nur zwei GT3-Fahrzeuge und nutzte die frei gewordenen Kapazitäten für eine optimale Vorbereitung der Saison 2019. Mit einer gestärkten Personaldecke und hervorragenden Neuzugängen auf der Fahrerseite ist BLACK FALCON in diesem Jahr so stark aufgestellt wie selten zuvor und wird in 2019 bei allen VLN-Läufen mit sechs bis neun Fahrzeugen an den Start gehen.

Blancpain GT Series - Ankündigung
BLACK FALCON startet in der Saison 2019 als Titelverteidiger mit zwei Mercedes-AMG GT3 im Endurance Cup der Blancpain GT Series. Das Team wird an allen fünf Läufen der Langstreckenmeisterschaft teilnehmen, zu der unter anderem das legendäre 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps im Juli zählt. Außerdem startet BLACK FALCON erstmals mit einem Auto in der Sprint-Wertung der Blancpain GT Series.
BLACK FALCON erweitert Carrera Cup Engagement
- Zugriffe: 5439

Porsche Carrera Cup Deutschland - Ankündigung
BLACK FALCON startet in diesem Jahr erneut im Porsche Carrera Cup Deutschland und absolviert damit bereits die dritte Saison im schnellsten Markenpokal der Welt. In den ersten beiden Jahren erzielte das Team zwei Gesamtsiege, mehrere Podestplätze und mehr als 10 Siege in der Amateurwertung. Für die Saison 2019 vergrößert die Mannschaft aus Meuspath das Einsatzteam und verpflichtet Jungprofi David Kolkmann als Fahrer eines vierten Porsche 991 GT3 Cup. Gemeinsam mit Tim Zimmermann bildet der Neuzugang ein schlagfertiges Duo im Kampf um die Teammeisterschaft. In der Amateurwertung schickt BLACK FALCON erneut Carlos Rivas und Sören Spreng ins Rennen um die Gentlemen-Meisterschaft, die nach zwei Mal Silber in den Vorjahren endlich nach Meuspath gehen soll.
Unglückliches Ende eines starken Auftritts beim Bathurst 12H
- Zugriffe: 4521

Intercontinental GT Challenge – 12H Bathurst 2019: Rennbericht
BLACK FALCON hat beim 12H Bathurst in Australien ein Top-Ergebnis verpasst. Nach einer starken Teamleistung führte der Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 77 das Rennen zeitweise an, ehe ein technisches Problem nach einer unverschuldeten Berührung für ein verfrühtes Rennende nach acht Stunden sorgte.
BLACK FALCON erlebt schwierigen Saisonauftakt in Dubai
- Zugriffe: 5322

24H Series – 24H Dubai 2019: Rennbericht
Der Saisonauftakt 2019 beim 24h Rennen in Dubai war für BLACK FALCON und die beiden Mercedes-AMG GT3 eine große Herausforderung und geriet zu einer Achterbahn der Gefühle. Trotz mehrfachem Pech bei diversen Code-60-Phasen in der Anfangsphase, die das Team mehrere Minuten kosteten, hatten sich beide AMGs innerhalb der ersten Rennhälfte zurück in die Top 3 vorgearbeitet und waren kurz davor, den Führenden einzuholen. Kurz vor Rennhalbzeit wurde der AMG mit der Startnummer 2 jedoch durch eine längere Reparaturpause zurückgeworfen und verlor dadurch viele Positionen und alle Siegchancen. Nur wenig später folgte ein weiterer Rückschlag: Das führende Schwesterauto schied mit einem technischen Defekt vorzeitig aus. Die Crew des AMG #2 arbeitete sich im weiteren Rennverlauf kontinuierlich wieder nach vorne und überquerte die Ziellinie nach 24 Stunden auf Platz 15.

Deutsch
English
















