partner black falcon 2025

2019 07 11 website hero

Blancpain GT World Challenge Europe – Vorschau Lauf 3, Zandvoort

Die Blancpain GT World Challenge Europe bestreitet am kommenden Wochenende (12. – 14. Juli) die Saisonrennen fünf und sechs auf dem Circuit Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste. Nach dem dritten und vierten Platz in Misano vor zwei Wochen führt BLACK FALCON weiterhin die Tabellen in der Fahrer- und Teamwertung der World Challenge Europe an. Beim Rennwochenende in den Dünen von Zandvoort startet das Team mit einem Mercedes-AMG GT3. Pilotiert wird das Auto mit der Startnummer 4 von den amtierenden Blancpain Endurance Cup Champions Maro Engel (DE) und Luca Stolz (DE). Der 4,320 km lange Circuit Park Zandvoort liegt direkt an der Küste und ist für seine ständig wechselnden Wetter- und Streckenverhältnisse bekannt. Darüber hinaus zeichnet sich die enge Strecke durch fahrerisch anspruchsvolle Passagen und einige blinde Kurven aus.

2019 07 10 website hero

Porsche Carrera Cup Germany – Rennbericht Lauf 4, Norisring

BLACK FALCON erlebte beim Saisonhighlight des Porsche Carrera Cup auf dem Norisring ein turbulentes Rennwochenende. David Kolkmann (DE) sicherte sich beim siebten Saisonrennen am Samstag Position zehn, am Sonntag wurde er Sechster. Auf dem engen Stadtkurs wurde Carlos Rivas (LUX) in beiden Rennen von Konkurrenten umgedreht und fuhr dennoch zwei Mal auf Platz drei in der Amateurwertung. Tim Zimmermann (DE) wurde nach einem starken Qualifying auf den vorletzten Startplatz zurückversetzt. Dank einer starken Aufholjagd holte er am Sonntag dennoch einige Meisterschaftspunkte.

2019 07 01 website hero

Blancpain GT World Challenge Europe - Rennbericht Lauf 2, Misano

BLACK FALCON hat bei der zweiten Veranstaltung der Blancpain GT World Series Europe in Misano zwei Top-5 Resultate erzielt. Am Samstag überquerte der Mercedes-AMG GT3 von Maro Engel (DE) und Luca Stolz (DE) die Ziellinie als Dritter. Beim vierten Saisonrennen am Sonntag wurde der AMG mit der Startnummer 4 nach einer tollen Aufholjagd von Startplatz elf als Viertplatzierter abgewunken. Nach dem zweiten von fünf Rennwochenende führt BLACK FALCON die Teamwertung der Blancpain GT World Challenge Europe an. Außerdem behaupten Engel und Stolz mit den guten Ergebnissen die Tabellenführung in der Fahrerwertung.

2019 06 27 website hero

Blancpain GT World Challenge Europe - Vorschau Lauf 2, Misano

Keine Verschnaufpause für die BLACK FALCON GT-Abteilung: Nach dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring steht bereits diese Woche das zweite Rennwochenende (28. – 30. Juni) der Blancpain GT World Challenge Europe im italienischen Misano auf dem Programm. BLACK FALCON startet wie gewohnt mit dem #4 Mercedes-AMG GT3 und den Fahrern Maro Engel (DE) und Luca Stolz (DE), die bereits beim Saisonauftakt im britischen Brands Hatch beim Sonntagsrennen den ersten Saisonsieg und Platz zwei am Samstag erzielten. Das Team reist als Führender in der Fahrer- und Teamwertung der Blancpain GT World Challenge Europe zum Misano World Circuit. Für BLACK FALCON ist das Rennen in Misano eine Premiere: Bis dato hat die Mannschaft aus Meuspath noch kein Rennen auf der 4,226 km langen Strecke an der Adria absolviert.

Bei allen Rennwochenenden zur Blancpain GT World Challenge finden zwei Sprintrennen über jeweils ein Stunde Renndistanz statt. Zuvor entscheiden zwei 20-minütige Qualifying-Sessions, jeweils eine pro Fahrer, über die Startplätze für Rennen 1 und 2. Während der Rennen öffnet zur Halbzeit ein 10-minütiges Zeitfenster für einen vorgeschriebenen Boxenstopp inklusive Fahrerwechsel. Die Ergebnisse der Rennen fließen gemeinsam mit denen des Endurance Cup in die Gesamtwertung der Blancpain GT Series ein, um einen Gesamtmeister aus Sprint- und Langstreckenrennen zu ermitteln.

Event Zeitplan (Alle Zeiten MEZ)
Blancpain GT World Challenge Europe – Misano

Freitag, 28. Juni
13:40 – 15:00    1. Freies Training
17:30 – 18:50    2. Freies Training

Samstag, 29. Juni
14:30 – 14:50    1. Qualifying *
15:00 – 15:20    2. Qualifying *
19:45 – 20:45    1. Rennen *

Sonntag, 30. Juni
14:00 – 15:00    2. Rennen *

* Livestream: https://blancpain-gt-series.com

 

TV-Übertragungen, Livestreaming und Social Media
Für alle Qualifyings und Rennen steht auf der offiziellen Webseite sowie dem YouTube und Facebook-Kanal der Blancpain GT Series ein umfassendes Livestreaming-Angebot inklusive Livetiming zur Verfügung. Weitere Informationen rund um das Team BLACK FALCON gibt es tagesaktuell auf den Social-Media-Kanälen des Teams:

instagram.com/teamblackfalcon          facebook.com/teamblackfalcon

 

 

line

 

2019 06 23 website hero

24h-Rennen Nürburgring - Rennbericht

BLACK FALCON hat bei der 47. Auflage des 24h-Rennens auf dem Nürburgring den zweiten Gesamtrang erzielt. Maximilian Buhk (DE), Hubert Haupt (DE), Thomas Jäger (DE) und Luca Stolz (DE) sicherten sich mit dem Mercedes-AMG GT3 in einem actionreichen Rennen zunächst Gesamtrang drei, das Ergebnis wurde jedoch nachträglich vom veranstaltenden ADAC mit der Disqualifikation des bis dahin zweitplatzierten Porsche Startnummer 911 zugunsten von BLACK FALCON korrigiert. In der Klasse SP10 gewannen Marek Böckmann (DE), Yannick Mettler (CH), Tobias Müller (DE) und Tristan Viidas (EST) mit dem Mercedes-AMG GT4 #70. Das Quartett lieferte sich über fast die gesamte Renndauer ein hochspannendes Duell um die Klassenführung. Bei den Produktionswagen der Klasse V6 feierte BLACK FALCON sogar einen Doppelsieg: Alexander Akimenkov (RU), Ronny Lethmate (DE), Carlos Rivas (LU) und Vasilii Selivanov (RU) gewannen mit dem Porsche 991 Carrera #133, ihre Teamkollegen Christoph Hoffmann (DE), Carsten Palluth (DE), Tobias Wahl (DE) und Robert Woodside (GB) überquerten die Ziellinie im baugleichen Auto mit der #132 auf Platz zwei. In der Klasse SP7 sicherten sich Peter Ludwig (US), Maik Rosenberg (DE), „Takis“ (CH) und Dennis Trebing (US) den dritten Platz. Der AMG GT4 #46 von Stefan Karg (DE), Mustafa Mehmet Kaya (TR), Reinhold Renger (DE) und Mike Stursberg (DE) kam in der SP8T nach einer unverschuldeten Kollision auf Platz sechs ins Ziel. Die beiden Mercedes-AMG GT3 mit den Startnummern 2 und 6 schieden durch Unfälle vorzeitig aus.

BLACK FALCON Partner

TOP

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.