BLACK FALCON mit Großeinsatz beim Saisonhighlight
- Zugriffe: 5474
24h-Rennen Nürburgring - Vorschau
BLACK FALCON geht beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit einem wahren Großaufgebot von acht Rennfahrzeugen an den Start: Die Mannschaft aus Meuspath schickt in der stärksten Klasse SP9 erstmals drei werksunterstützte Mercedes-AMG GT3 ins Rennen. Außerdem setzt das Team bei der 47. Ausgabe des Langstreckenklassikers einen Mercedes-AMG GT4 in der Klasse SP10 für GT4-Fahrzeuge und einen weiteren AMG GT4 in der leistungsstärkeren Klasse SP8T ein. In der Klasse SP7 schickt BLACK FALCON einen Porsche 991 GT3 Cup MR II zum Kampf um den Klassensieg ins Rennen. Dazu kommen gleich zwei Porsche 991 Carrera in der Klasse V6 der Produktionswagen zum Einsatz, die für BLACK FALCON den fünften V6-Klassensieg in Serie erkämpfen sollen. Das größte Autorennen der Welt findet am kommenden Wochenende (22./23. Juni) auf der 25,378 km langen Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife des Nürburgrings statt. Zum 24-Stunden-Marathon werden bis zu 200.000 Fans erwartet, die rund um die Strecke ab für Partystimmung sorgen werden. Das Rennen wird über 25 Stunden live bei RTL Nitro und rund um die Uhr im Internet übertragen.
Porsche Carrera Cup Deutschland – Vorschau Lauf 3
Am kommenden Wochenende absolviert BLACK FALCON das dritte Rennwochenende der Porsche Carrera Cup Saison 2019 auf dem Red Bull Ring in Österreich. Bei den Saisonläufen fünf und sechs werden wie gewohnt David Kolkmann (#5), Carlos Rivas (#6) und Tim Zimmermann (#50) für BLACK FALCON an den Start gehen. Nicht mehr dabei ist Sören Spreng, der seine weitere Teilnahme am Carrera Cup aus persönlichen Gründen abgesagt hat. Für ihn übernimmt an diesem Wochenende Philipp Sager die Arbeit im Cockpit des 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup mit der Startnummer 4. Der Österreicher startet in dieser Saison im Porsche Supercup und möchte das Wochenende zur Vorbereitung auf den Supercup-Lauf auf dem Red Bull Ring in drei Wochen nutzen.
Rennpech verhindert starkes Ergebnis in Paul Ricard
- Zugriffe: 3821
Blancpain GT Series – Rennbericht Lauf 4
BLACK FALCON hat die 1000km von Paul Ricard mit beiden Mercedes-AMG GT3 in den Top-15 beendet. Beim dritten Rennen der Blancpain Endurance Serie absolvierten die 49 GT3-Boliden mit insgesamt sechs Stunden Rennaction die doppelte Distanz eines normalen Blancpain Endurance Rennens. Ein starkes Qualifying beider AMG am Samstagmorgen sorgte für eine gute Ausgangslage, doch mehrere Reifenschäden sorgten für Rückschläge für das Auto in der Pro-Klasse. Bis dahin befand sich das Team dank einer starken Rennpace und einer mutigen Strategie auf Kurs für ein starkes Ergebnis in einem Rennen, das von vielen Zwischenfällen geprägt wurde.
BLACK FALCON reist als Tabellenführer nach Le Castellet
- Zugriffe: 4025
Blancpain GT Series – Vorschau Lauf 4
Dieses Wochenende geht es für die BLACK FALCON Mannschaft aus Meuspath am Nürburgring nach Südfrankreich für die dritte Runde der Blancpain Endurance Series auf dem Circuit Paul Ricard. Die 1000 km Paul Ricard sind ein besonderes Highlight im Kalender, denn das Rennen führt nicht über die gewohnte Distanz von drei, sondern über die doppelte Renndistanz von sechs Stunden. Der Marathon beginnt am frühen Abend und führt durch den Sonnenuntergang in die Dunkelheit hinein.
24h Qualifikationsrennen Nürburgring – Rennbericht
Beim 6-Stunden Qualifikationsrennen, dem letzten Vorbereitungsrennen vor dem 24-Stunden-Marathon auf dem Nürburgring in vier Wochen, hat BLACK FALCON ein hervorragendes Teamergebnis erzielt: Bei wechselhaften Wetter- und Streckenbedingungen erzielte die GT3-Abteilung mit Position 5 (#6) und 10 (#3) zwei Top 10-Resultate und stellte damit die beiden schnellsten Mercedes-AMG GT3. In der Klasse SP8T triumphierte BLACK FALCON mit dem Mercedes-AMG GT4 mit der Startnummer 47, während die beiden Porsche 991 Carrera einen Doppelsieg in der Klasse V6 feierten. Abgerundet wurde das Ergebnis von Platz drei in der Klasse SP10 sowie Position vier in der SP8T.