BLACK FALCON begeistert beim Saisonhighlight in der Eifel

 BLACK FALCON begeistert beim Saisonhighlight in der Eifel

Rennbericht 24h-Rennen

BLACK FALCON überzeugt bei den 24h Qualifiers

BLACK FALCON überzeugt bei den 24h Qualifiers

ADAC 24h Qualifiers – Rennbericht

BLACK FALCON weiter in Topform: Klassensiege für Team ZIMMERMANN, Podiumsplätze für Team BILSTEIN, 48 LOSCH Motorsport und AV Racing

BLACK FALCON weiter in Topform: Klassensiege für Team ZIMMERMANN, Podiumsplätze für Team BILSTEIN, 48 LOSCH Motorsport und AV Racing

NLS Lauf 3 - Rennbericht

Starke Vorstellung von BLACK FALCON: Doppelsieg für Team ZIMMERMANN, Podiumsplätze für 48 LOSCH Motorsport und Team BILSTEIN

Starke Vorstellung von BLACK FALCON: Doppelsieg für Team ZIMMERMANN, Podiumsplätze für 48 LOSCH Motorsport und Team BILSTEIN

NLS Lauf 2 – Rennbericht

Sieg bei GT3-Rückkehr rundet starkes Teamergebnis ab

Sieg bei GT3-Rückkehr rundet starkes Teamergebnis ab

Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 1 – Rennbericht

partner black falcon 2025
Dein Fahrzeug - von uns betreut.
CLUBSPORT

Dein Fahrzeug - von uns betreut.

Dein Einstieg – von uns organisiert.
FIRST STEPS

Dein Einstieg – von uns organisiert.

Deine Ambition – von uns verwirklicht.
RACING

Deine Ambition – von uns verwirklicht.

Deine Marke – von uns präsentiert.
BRANDS

Deine Marke – von uns präsentiert.

Erfolge Team GT Racing

2019  
ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring Gesamtzweiter
Blancpain GT Series
Meisterschaftszweiter Gesamt
Blancpain GT Series Endurance Meisterschaftszweiter Gesamt
Meisterschaftszweiter Silver Cup
Blancpain GT World Challenge Europe 1 Gesamtsieg, Meisterschaftszweiter
VLN Langstreckenmeisterschaft

Gesamtsieger 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
Gesamtsieger ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen (Doppelsieg)
Gesamtsieger 42. RCM DMV Grenzlandrennen
Gesamtsieger 44. DMV Münsterlandpokal
Klassensieg Klasse SPX

2018  
Hankook 24h Dubai Gesamtsieger
ADAC Zurich 24h-Rennen Qualifikationsrennen Nürburgring Gesamtsieger
ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring Gesamtzweiter, Gesamtdritter, Gesamtfünfter
Blancpain GT Series Endurance Teammeister, 1 Gesamtsieg, 1 Klassensieg Silver Cup
24H COTA USA Gesamtsieger
VLN Langstreckenmeisterschaft Gesamtsieger ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Gesamtsieger 58. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Gesamtdritter 43. DMV Münsterlandpokal

 

2017  
Hankook 24h Dubai Gesamtdritter
ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring Gesamtfünfter, Bester Mercedes-AMG GT3
TOTAL 24h Spa Francorchamps Klassensieg Klasse Pro-Am
24H COTA USA Gesamtzweiter

 

2016   
ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring Gesamtsieger
Hankook 24h Dubai Gesamtzweiter

 

2015  
Hankook 24h Dubai Gesamtsieger
VLN Langstreckenmeisterschaft Gesamtsieger OPEL 6-Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Gesamtsieger ROWE DMV 250-Meilen-Rennen
2 Klassensiege Klasse SP9

 

2014  
Gulf 12 Hours Abu Dhabi Gesamtzweiter
ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring Gesamtzweiter
Blancpain Endurance Series Gesamtzweiter
VLN Langstreckenmeisterschaft Gesamtsieger 45. Adenauer ADAC simfy Trophy
Klassensieger Klasse SP9

 

2013  
Gulf 12 Hours Abu Dhabi Gesamtsieger
Dunlop 24h Dubai Gesamtsieger
ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring Gesamtsieger

 

2012  
Blancpain Endurance Series Gesamtzweiter
Bathurst 12 Hour Gesamtzweiter
Dunlop 24h Dubai Gesamtsieger
VLN Langstreckenmeisterschaft Gesamtsieger ROWE 250-Meilen-Rennen
Klassensieg Klasse SP9

 

2011  
Dunlop 24h Dubai Gesamtzweiter
VLN Langstreckenmeisterschaft Klassensieg Klasse SP9

 

2010  
VLN Langstreckenmeisterschaft Gesamtsieger 34. DMV 250-Meilen-Rennen
Klassensieg Klasse E1XP

Team GT Racing

AMG Customer Sports – für Top-Amateure und Profis.

Seit dem Jahr 2011 hat Black Falcon seine Rennsport-Aktivitäten auf zwei Einsatzteams aufgeteilt, die personell keine Überschneidungen untereinander haben. Viele Terminkollisionen und die wachsende Anzahl an Rennterminen waren der Grund für diesen Schritt.
Seitdem kann Black Falcon zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungen zur gleichen Zeit bewältigen, was auch mehrmals im Jahr vorkommt.

Eines der beiden Teams ist das Black Falcon Team GT Racing (Team GT) welches bei bestimmten Veranstaltungen auch den Namen des Werbepartners annimmt (z.B. Abu Dhabi Racing)

Im Team GT finden erfahrene Rennsport-Amateure genauso ein zuhause wie Rennsportprofis, die bei vielen Veranstaltungen wie z.B. in der Blancpain Endurance Series Pro/Am Fahrerpaarungen bilden und in einer entsprechenden Wertung starten.

Der Rennkalender des Black Falcon Team GT Racing ist geprägt vom Langstreckensport. Neben internationalen Langstreckenrennen wie den 12h von Abu Dhabi setzt das Team den Schwerpunkt sowohl auf reinrassige GT-Meisterschaften wie die Blancpain Endurance Series oder auch Breitensport-Veranstaltungen wie die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.

Die Highlights einer jeden Saison sind die 24h Rennen am Nürburgring, im belgischen Spa-Francorchamps und in Dubai. Bereits vier Mal konnte Black Falcon eines dieser Rennen gewinnen.

Als Fahrzeuge stehen den Kunden der bewährte SLS AMG GT3 und ab Januar 2016 auch der brandneue AMG GT3 für alle Rennen und Testfahrten des Teams GT bereit. 

Alle Rennen zählen dabei zur AMG Customer Sports Championship, in der am Saisonende Geld- und Sachpreise sowie nicht zuletzt Titel und Trophäen an die erfolgreichen Fahrer vergeben werden.

Come and race with us!

Rennserien GT

Blancpain GT Series

Durch den Erfolg der Blancpain Endurance Series ermutigt entschieden sich der weltweit renommierte Schweizer Uhrenhersteller Blancpain und die SRO Motorsports-Gruppe zum Ende des Jahres 2013 mit einer zusätzlich ausgeschriebenen Sprint-Serie ihre Partnerschaft auszubauen. Als FIA GT Series angepriesen wird Teams und Fahrern eine Möglichkeit geboten um den Titel „Blancpain GT Series“ anzutreten, die in eine Sprint- und Langstreckenserie unterteilt ist.

Die Blancpain Sprint Series besteht aus fünf Veranstaltungen mit zwei Rennen pro Event die über eine Renndistanz von einer Stunde gehen. Besonderes Augenmerk wird hier auf die Förderung zukünftiger Talente gelegt, für die im Rahmen des Pro-Am Cup der Silver Cup und die Sean Edwards Trophy ausgeschrieben wurden.

Der Fokus der Blancpain Endurance Series, die aus fünf Veranstaltungen mit dem Total 24h Rennen Spa als Höhepunkt besteht, liegt darin, GT3 Fahrzeuge in Langstreckenrennen, die über eine Distanz von drei Stunden mit zwei Pflichtboxenstopps gehen, starten zu lassen.

Die Blancpain Endurance Series und Blancpain Sprint Series bestehen jeweils aus getrennten Wertungen und mit separaten Titeln. Zusammengefasst werden die beiden Serien für Teams und Fahrer, die an beiden Rennserien teilnehmen mit dem Titel „Blancpain GT Series“.

Zum Rennkalender   -   www.blancpain-gt-series.com

 

ADAC 24h Rennen Nürburgring und Qualifikationsrennen Nürburgring

Das ADAC Zurich 24h Rennen Nürburgring stellt eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des internationalen Motorsportes dar. Teams und Fahrer kommen jedes Jahr aus aller Welt an den Nürburgring, um sich den Traum der Teilnahme an dieser Veranstaltung zu erfüllen.

Seit 2013 wird im Vorfeld der Veranstaltung zusätzlich das 6h Qualifikationsrennen ausgetragen, das Teams und Fahrern ermöglicht, sich an das geänderte Streckenlayout sowie die Arbeitsbedingungen bei Dunkelheit zu gewöhnen.

Das 24h Rennen am Nürburgring ist ein Muss für jeden Rennfahrer, ein „Once-in-a-lifetime“ –Event, obwohl es bei den meisten nicht bei einer Veranstaltung bleibt.

Für Black Falcon ist diese Veranstaltung schlicht und einfach das Highlight einer jeden Rennsaison, zahlreiche Klassen- und Gruppensiege konnten in den letzten 10 Jahren eingefahren werden. Der Gesamtsieg mit dem SLS AMG GT3 ist bis heute der größte Erfolg in der Black Falcon-Firmengeschichte.

Zum Rennkalender   -   www.nuerburgring.de

 

VLN Langstreckenmeisterschaft

Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ist eine Breitensport Rennserie und wird seit dem Jahr 1977 auf der Nürburgring Nordschleife ausgetragen. Fahrer unterschiedlichster Fahrzeuge – vom serienmäßigen Auto bis zum reinrassigen Rennfahrzeug – treten in verschiedenen Klassen gegeneinander an. Die Rennen dauern vier bzw. sechs Stunden und finden auf der Nordschleife in Verbindung mit der Sprintstrecke (Kurzanbindung) des Grand-Prix-Kurses statt. Im Schnitt sind bei einem Rennen mehr als 175 Fahrzeuge am Start, die in der Regel von mehreren Fahrern pilotiert werden, welche sich am Steuer abwechseln. 

Zum Rennkalender   -   www.vln.de

 

Creventic 24h Series

Die 24h Series des Promoters Creventic besteht aus insgesamt 6 Langstreckenrennen. Neben 12 Stunden Rennen werden auch mehrere 24 Stunden Rennen ausgetragen. Das wohl bekannteste Rennen dieser Serie ist das 24 Stunden Rennen von Dubai, welches traditionell die neue Saison einläutet.

Die familiäre Atmosphäre während den Rennveranstaltungen zeichnet die Rennserie besonders aus. Zudem sind die Veranstaltungen jeweils top organisiert und vom Veranstalter vorbereitet. Neben Amateuren, Semi-Profis und Profis sind auch Gentlemanfahrer am Start und sorgen somit für ein bunt gemischtes Starterfeld. Bunt gemischt sind auch die verschiedenen Klassen, neben den neusten GT3 Boliden sind auch andere GT und Tourenwagen am Start.

Alles in allem ist die 24h Series eine sehr attraktive Rennserie für Fahrer, die ihre 24 Stunden- und Langstreckenerfahrung weiter ausbauen wollen. Darüber hinaus finden die einzelnen Rennen auf sehr bekannten, aber auch anspruchsvollen Rennstrecken statt.

Zum Rennkalender   -   www.24hseries.com

BLACK FALCON Partner

TOP

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.