Starke Vorstellung von BLACK FALCON: Doppelsieg für Team ZIMMERMANN, Podiumsplätze für 48 LOSCH Motorsport und Team BILSTEIN

Starke Vorstellung von BLACK FALCON: Doppelsieg für Team ZIMMERMANN, Podiumsplätze für 48 LOSCH Motorsport und Team BILSTEIN

NLS Lauf 2 – Rennbericht

Sieg bei GT3-Rückkehr rundet starkes Teamergebnis ab

Sieg bei GT3-Rückkehr rundet starkes Teamergebnis ab

Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 1 – Rennbericht

Volles Haus und großartige Perspektiven für BLACK FALCON

Volles Haus und großartige Perspektiven für BLACK FALCON

Saisonvorschau NLS und 24h-Rennen

ZU DEN STELLENAUSSCHREIBUNGEN

ZU DEN STELLENAUSSCHREIBUNGEN

BEWIRB DICH NOCH HEUTE

Drei Meistertitel und drei Klassensiege für BLACK FALCON beim 5. Lauf der NLS

Drei Meistertitel und drei Klassensiege für BLACK FALCON beim 5. Lauf der NLS

NLS Lauf 5 - Rennbericht

partner black falcon 2025
Dein Fahrzeug - von uns betreut.
CLUBSPORT

Dein Fahrzeug - von uns betreut.

Dein Einstieg – von uns organisiert.
FIRST STEPS

Dein Einstieg – von uns organisiert.

Deine Ambition – von uns verwirklicht.
RACING

Deine Ambition – von uns verwirklicht.

Deine Marke – von uns präsentiert.
BRANDS

Deine Marke – von uns präsentiert.

Porsche Sports Cup

Ab 2016: Der Porsche Sports Cup mit Black Falcon

Zusätzlich zum Langstreckensport bietet Black Falcon seinen Kunden in der Saison 2016 erstmals die Teilnahme am Porsche Sports Cup an. Die von Porsche organisierte Kundensportserie umfasst sechs Veranstaltungen auf attraktiven GP-Strecken in Deutschland und dem benachbarten Ausland sowie ein Einladungsrennen im Rahmen der WEC auf dem Nürburgring.

Attraktiv auch das Programm der Rennwochenenden: Nach einem Testtag am Freitag für alle Teilnehmer finden am Samstag und Sonntag die Wettbewerbe statt:

  1. Die „PZ Trophy“ und der „PZ Drivers Cup“ sind Gleichmäßigkeits-Prüfungen für Motorsport-Einsteiger mit insgesamt ca. 90 min Fahrzeit am Samstag und Sonntag.
  2. Der „Porsche Sports Cup“ ist eine waschechte Rennserie mit freiem Training, Qualifying und zwei Rennen, die allerdings komplett mit straßenzugelassenen Fahrzeugen der Marke Porsche ausgetragen wird. Hier kommen seitens Black Falcon die Modelle 991 GT3 und der neue GT3 RS, ausgerüstet mit Semi-Slicks, zum Einsatz.
    Gesamtfahrzeit: 120 Minuten.
  3. Im „Porsche Super Sports Cup“ kommen bei gleichem Format und gleicher Gesamtfahrzeit (120 Minuten) sowohl straßenzugelassene als auch waschechte Rennfahrzeuge zum Einsatz. Hierfür stellt Black Falcon seinen Fahrern zum einen den bewährten Porsche 991 GT3 Cup, zum anderen den brandneuen Cayman GT4 Clubsport, für den es eine eigene Klasse geben wird, bereit.
  4. Der „Porsche Sports Cup Endurance“ richtet sich an Fahrer, die den Reiz eines Langstreckenrennens auf der GP-Strecke erleben und viel Zeit im Fahrzeug verbringen möchten. Insgesamt fast dreieinhalb Stunden Fahrzeit steht am Samstag und Sonntag zur Verfügung, Höhepunkt sind zwei je 50-minütige Rennen, die entweder alleine oder auch mit zwei Fahrern bestritten werden können. Zugelassen sind nur reine Rennfahrzeuge wie der Porsche 991 GT3 Cup und der neue Cayman GT4 Clubsport.

Come and race with us!

RCN

Nordschleife für Ein- und Aufsteiger

Die Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) gilt als die Einstiegsserie in den Motorsport auf der legendären Nürburgring Nordschleife. Neben dem Engagement in der VLN Langstreckenmeisterschaft ist Black Falcon auch seit vielen Jahren in der RCN aktiv. Die Rennserie mit acht Ein-Tages-Veranstaltungen passt in den Terminkalender der meisten Berufstätigen und verläuft in entspannter und familiärer Atmosphäre.

Die RCN ist die ideale Plattform, um die Nordschleife unter Wettbewerbsbedingungen zu befahren und sich auf die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring oder die spätere Teilnahme am 24 Stunden-Rennen Nürburgring vorzubereiten. Da in der RCN keine GT3-Fahrzeuge zugelassen sind und das Leistungsniveau der Fahrzeuge niedriger als in der VLN ist, stellt sich die Situation auf der Strecke für Rennsport-Einsteiger entspannter dar und die Unfallhäufigkeit ist ebenfalls geringer. 

Zudem kann die Veranstaltung auch mit einem Beifahrer bestritten werden, was von den Fahrern gerne für Coaching-Maßnahmen im Rahmen des Black Falcon Driver Development genutzt wird.

Für die RCN bietet Black Falcon seinen Kunden die gesamte Porsche-Fahrzeugpalette vom Cayman-Produktionswagen bis zum 991 GT3 CUP, somit ist auch in dieser Rennserie Fahrspaß mit Sicherheit garantiert.

Come and race with us!

Driver Development

Schneller ans Ziel mit Coaching und Beratung

Viele Besitzer sportlicher Fahrzeuge geben hohe Beträge für Leistungssteigerung und Tuning ihres Tracktools aus. Dabei liegt das größte Verbesserungspotential oft beim Fahrer selbst. Es ist noch kein (Welt-) Meister vom Himmel gefallen, und auch bei den amtierenden Weltmeistern des Motorsports steckt sehr viel harte Arbeit dahinter.

Nicht viele von uns haben Ihre Kindheit im Kart verbracht und so den Motorsport von der Pike auf gelernt. Genau an diese Zielgruppe richtet sich das Black Falcon Driver Development–Angebot. Jeder Fahrer erhält dabei auf seine Bedürfnisse und seinen Kenntnisstand angepasste Hilfestellungen von erfahrenen Rennprofis und Coaches.

Als besonders effektiv für Rennsport Ein- und Aufsteiger hat sich das 1:1 Coaching® erwiesen, das Black Falcon in Zusammenarbeit mit Gedlich Racing anbietet. Dieses einzigartige Trainingsprogramm aus Praxis und Datenauswertung ist der schnellste Weg „auf Speed“ zu kommen.
Für ganz eilige gibt es sogar noch eine Steigerung: Im Rahmen der RCN-Rennserie auf dem Nürburgring ist 1:1 Coaching® sogar im Rennen möglich!

Ebenfalls zum Driver Development gehört die Beratung unserer Fahrer bei der Wahl der geeigneten Rennserie und des richtigen Fahrzeuges.
So viel vorweg: Weniger ist hier oft mehr - denn wer den Cayman nicht beherrscht, sollte gar nicht erst über den Cup-Porsche nachdenken.

 

Driver Development beinhaltet:

  • Karriereplanung
  • Beratung zu Fahrzeug und Rennserie
  • Setzen von kurz- und langfristigen Zielen
  • Betreuung bei Trackdays und Rennveranstaltungen
  • Aktiv-Coaching
  • Videoanalyse
  • Datenanalyse

Schneller ans Ziel – mit Black Falcon Driver Development!

Rennlizenz

Die Lizenz zum Durchstarten!

Wie in den meisten Bereichen des Alltags ist auch im Motorsport vieles streng geregelt. Geht es um Wettbewerb, geht nichts ohne Lizenz, und schon so manch einer hat im Dschungel der Vorschriften den Überblick verloren.

Wir beraten dich und verhelfen dir genau zu der Lizenz, die du für deine Ziele im Motorsport benötigst. Ob Lizenzlehrgang, Nordschleifenlizenz oder Mindestvoraussetzung - wir haben den Durchblick und verhelfen dir schnell und Kosteneffektiv zu deiner Eintrittskarte in den Motorsport.

Fahrzeugvermietung

Fahrspaß mit Sicherheit

Black Falcon bietet eine breite Palette an Fahrzeugen zur Anmietung an und stellt diese bei Trackdays und Rennveranstaltungen an der Strecke bereit.
Dabei werden die Fahrzeuge von unseren Mitarbeitern akribisch auf jeden Einsatz vorbereitet, so ist dir sowohl Fahrspaß als auch maximale Sicherheit garantiert.

Dabei ist es egal, ob du schon ein Black Falcon Stammfahrer bist oder nur einmal im Leben ein Rennauto fahren möchtest. Doch wahrscheinlich wird es nicht bei einem Mal bleiben!

Angefangen beim Porsche 981 Cayman kann sich die Wahl deines Fahrzeuges mit deinen Fähigkeiten steigern, bis du eines Tages in einem reinrassigen Rennfahrzeug wie dem Porsche 991 GT3 CUP oder im AMG GT3 sitzt.

Dies kann, muss aber nicht so kommen, denn schon unser Einstiegs - Cayman macht einen Riesenspaß!

Come and race with us!

BLACK FALCON Partner

TOP